RIM/Niederdruckspritzgießen
Beim Niederdruckspritzgießen/RIM wird flüssiges Harz (Polyurethan) mit einem Druck von 2 bis 4 bar in eine Form gepresst, wordurch viele Vorteile, besonders bei großen Bauteilen, entstehen.
Vorteile:
- Große Bauteile wie z.B. Armaturen oder Frontschürzen für Pkw herstellbar.
- Werkzeug ist auch für hohe Stückzahlen geeignet.
- Gute Oberfläche auf beiden Seiten.
- Eigenschaften durch Werkstoffauswahl gut zu beeinflussen.
Grenzen:- Herstellung des Werkzeuges ist relativ aufwendig
- Die Größe ist theoretisch unbegrenzt, allerdings muss durch die Werkzeugmasse und Konstruktion ein ausreichend großer Innendruck gewährleistet werden
Anwendungsgebiete:- Funktionsmodelle
- Designmodelle
- Einbauversuche
- Konstruktionsprüfung
- Form-, Passtests
- Große, detailgetreue Modelle mit guter Oberfläche
Materialien:- Verschiedene RIM Polyurethanharze werden je nach Anforderungen bestellt und ausgewählt. (Materialdatenblatt)

