Vakuumgießen
Ausgehend vom Urmodell (meist STL-Teile) wird eine spezielle Silikonform erstellt, die zur Vervielfältigung verwendet werden kann.
Vorteile: Durch das elastische Silikon sind die Gussteile leicht entformbar und Hinterschnitte unproblematisch.
Die Herstellung kann kostengünstig und kurzfristig erfolgen.
Ein breites Spektrum an Materialien ist verfügbar, gewünschte Eigenschaften wie z.B. Härte und Duktilität können individuell eingestellt werden.
Anwendungsgebiete:
Funktionsmodelle Designmodelle Einbauversuche Konstruktionsprüfung Form-, Passtests Modelle können komplex sein und dünne Wandstärken aufweisen
Grenzen:
Silikonform hält je nach Gussmaterial ca. 15 - 50 Zyklen Maximales Abmaß des Werkzeuges ca. 1200x800x400(mm) Abhängig vom Werkstoff Hitzebeständigkeit bis maximal ca. 190°C
Materialien:
Verschiedene Gießharze - (Polyurethanharz oder Epoxidharz) von Firmen wie z.B. Axson werden je nach Anforderungen entsprechend bestellt.
Materialdatenblätter:
(Materialdatenblatt GM 900)
(Materialdatenblatt GM 951)
(Materialdatenblatt GM 956)
(Materialdatenblatt PR 700)
(Materialdatenblatt PR-C 1708)
(Materialdatenblatt PX 205)
(Materialdatenblatt PX 212)
(Materialdatenblatt PX 245-245/L)
(Materialdatenblatt Giessharze 8051)
(Materialdatenblatt Giessharze SG 95)
